Jakob Lorber, geb. 1800
in Untersteiern
hörte am 15.3.1840
eine Stimme, die ihm gebot,
aufzuschreiben.
Und er schrieb auf, und schrieb und schrieb.Danke
copyright by Elisabeth Steffen Ffm Schopenhauerstr. 27
Spuren
Eine gesegnete Mahlzeit,
Herr Besucher!
Fanden Sie den Tisch reichlich gedeckt?
Haben Sie auch nicht das Glas Wein vermissen müssen?
Was wir über Sie wissen?
Na, das hier:
Ihre IP-Adresse interessiert normal keinen,
aber wir wissen sie doch:
216.73.216.131!
Na, was sagen Sie dazu!
Wußten Sie ja selber nicht!
Ihren Browser kennen Sie womöglich auch nicht,
aber wir:
Sie brausen und brausen den ganzen (?) Tag mit dem
Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com).
Ich empfehle
Mozilla firefox,
weil man da eine Startseite
zB mit 8 Adressen
definieren kann.
Praktisch,
wenn man auf den Tasten eines 4-Homepages-Klavier eine Symphonie spielen will,
wenn dann auch noch
ein paar Blogs,
Foto-Center
und Ähnliches
dazu kommen, ...
... ist das dem Riesenmaul des Feuerschluckerfuchses nicht zuviel.
Er hat ein sehr dehnbares! -
Das ist keine Schleichwerbung, weils nix zu verdienen gibt,
ich schleiche ja auch gar nicht rum!
Weise nur auf
kostenloses hin.
Was man ihnen dazwischenstreut, ist nicht meine Sache!
Ehrlich gesagt, ich benutze zwei Browser nebeneinander
und sollte eigentlich noch mehr benutzen,
um die geschriebenen Webseiten
in den verschiedenen Brausern
zu testen.
Das haben wir so gelernt!
(Es braust so schön im Limonaden- oder lauten Mineralwasserglas.)
Ihren Standort in dieser Website (Unterseite):
//waswillstduliebergottvonmir.de.tl/WissensUNwertes-oder-t.ae.usche-ich-mich-f-.htm;
wisse mer!
Entschuldigung, bin ja gar nicht da,
wenn sie da sind,
weiß also ich gar nix,
nur dieser EmpfängerSenderServerComputer weiß es.
Und nutzt es Ihnen was,
wenn Sie sich verirrt haben sollten
auf meine Seite oder auf meiner Seite?
...Daß Sie jetzt hier
ein Schild
finden:
Sie befinden sich in der Rheinstraße in Leutesdorf in Rheinlandpfalz in Deutschland in Europa auf der Erde im Sonnensystem in der Milchstraße in ... im Weltall Nr X (Hülsenglobe genannt in den Gaben an Jakob Lorber)
in der
Schöpfung! ---
....Ja, wenn Sie das alles wüßten bis hintenan,
d a n n nützte es Ihnen schon was,
aber,
wenn Sie mit Ihrem Ortswissen schon so früh kapitulieren,
daß Sie schon gar nicht mehr wissen wollen,
wo Sie sich eigentlich befinden,
und sich dann mit so ner mikrigen Information zufrieden geben
(urlhurlheul...!),
wie Ihnen hier der Server sie weitergibt, ... das nützt Ihnen wahrscheinlich gar nix.
Aber seis drum.
Jetzt wissens des was nix nützt.
Titel der Unterseite , also wie ich (oder Wer?) Ihren Standort nenne (nennt):
WissensUNwertes oder täusche ich mich?
Ich wiederhol mich hier nicht!
Adresse der derzeit angesehenen Seite (sinnvoll für Webseiten, die z.B. eine Frameweiterleitung benutzen):
Ich wiederhol mich hier nicht! Verdammt jetzt hab ich gelogen!
Wie oft schlugen Sie und andre heute zu (heutige Hits) -----
Sie hätten ruhig
weniger agressiv
durch meine Seite spazieren können, ...mir fehlt schon der halbe Unterkiefer!
13-mal!
Pfui deibel!
Bleiben Sie mit soviel Aggression zuhause!
Man hat wohl nicht rechtzeitig auf ihre Bedürfnisse reagiert!
In welchem Pulk kamen sie heute zur Besichtigung?
Ach, sie kamen
ganz alleine.
Blieben auch
einsam
den ganzen Tag?
Mit ihnen waren es heute
2
Besucher .
Aber wen interessiert denn schon sooo was.
Wichtig ist doch nur, mit welchem Herz der halbe oder viertel
Besucher hier rummachte,
der sich heute hertraute!
Dankschön
Fotos von allem,für das - und von allen, für die ich DIR Dankschön sag:
Eltern,
Kinder,
Kindeskinder,
Hans Söllner,
Jakob Lorber,
Hülja,
Maria,
Elisabeth,
Johann,
Peter Kreutz,
...
für Gute und für Böse
und auch, liaba Got,
für mi
Dankschö
_____________________________________
Erlaubt mir, hier auf die Ergebnisse meiner Arbeit mit getesteten kostenlosen Webseiten hinzuweisen: Keine der bisher getesteten bietet so viel Speicher wie diese hier!
Was sie für sich werbend ankündigen, kann wegen begrenztem Speicherplatz oder allemal nicht genutzt werden für umsonst: Ton oder Video hochladen übersteigt die
angebotenen Speichergrenzen. Trotzdem gibt es Unterschiede. Und lernen kann man immer weiter. Die Seite Fische fangen bietet dabei die schöne Möglichkeit, auch ohne HTML-Befehle Links auf wieder andre eigene Seiten im selben Fenster zu öffnen. Das erleichtert die Arbeit von diesem Standpunkt aus. Warum andre Seiten so schnell da waren mit "Speicher ist überfüllt", begreife ich noch gar nicht. War da doch ein Taschenspielertrick mit den Bits und Bytes im Spiel. Wurde in der einen Page mit einer andern Währung gearbeitet als in der andern? Einmal Mega, ein andermal Kilo? Meine Linkleiste auf der linken Seite hier ist ganz unbefriedigend: Sie hupft ständig rum. Man kann nicht die Maus stehen lassen mit der Hoffnung, die nächste Seite in greifbarer Nähe zu halten. Da muß ich mal auf interne Links von Seite zu Seite zurückgreifen. Daß man einfach ein bissel müheloser von einer Seite zur andern stöbern kann. Es gibt ja noch nicht so was wie eine Diashow für den Durchlauf durch eine Webseite - Man wird immer bequemer! Schon dieser - zugegeben sehr einseitig den Menschen beanspruchende Mausklick - wird einem zur Last. Also: Weiterdenken und vielleicht eines Tages weiterprogrammieren!
Ich wünsche einen schönen Aufenthalt in diesem verworrenen bis klaren fremden Land zwischen Modems und Routern und dahinter!
Elisabeth
_____________________________________
N° 1 Fische fangen: http://zweiseit.2page.de
N° 2 Überall finde ich Mittel: http://steffenelis.cabanova.de
N° 3 Alles nur aus Liebe: http://est.homepage24.de
N° 4 Blog: http://www.homepage24.de/blogs/estBlog
N° 5 Für Nele: http://user1.123imwww.de/rafaele
N° 6: http://rafaela.oyla15.de
N° 7
N° 8
N° 9
N°10